Breklum: „2. Tage der Utopie (mit Vortrag von Margrit Kennedy)“

Die 2. Tage der Utopie in Deutschland finden vom 24.-27. März 2012 wieder im Christian Jensen Kolleg, Breklum, statt.

Mehr Informationen finden Sie unter tagederutopie.de und im Flyer (PDF, 1,6 MB), den Sie hier herunterladen können.

Vortrag

Samstag, 24. März, 10.30 Uhr
Occupy Money
Ein wertstabiles Geld und seine positiven Folgen
Prof. Margrit Kennedy Geldforscherin und Architektin, Steyerberg

Das herrschende Geldsystem ist krank. Die angewandten Therapien führen nur tiefer in die Erkenntnis, dass seine Stabilisierung so keinen Sinn macht. Wie ist es möglich ein Geldsystem zu schaffen, das dem Menschen dient und nicht hauptsächlich dem Profit? Margrit Kennedy entwirft eine naheliegende Utopie für neues Geld, das zinsfrei, gerecht und stabil ist und es wieder zu einer steuerbaren öffentlichen Dienstleistung macht, statt eine Ware zu bleiben, die zu krankhaftem Wachstumszwang verführt.

Margrit Kennedys Arbeit in ökologischen Projekten führte sie zu der Erkenntnis, dass die breitere Anwendung ökologischer Prinzipien durch einen grundsätzlichen Fehler im Geldsystem behindert wird. Sie wurde so Kritikerin der bisher geltenden Wirtschaftsordnung. Ihre weltweite Beratungstätigkeit in Universitäten, Gewerkschaften und Kirchen nimmt seit 1987 einen zunehmend breiteren Raum ein.

Schreibe einen Kommentar